Regen und Wind können uns nicht aufhalten!

Erfolgreiche Veranstaltung „CDU im Dialog“ mit Fokus auf Katastrophenschutz
Nastätten. Die 102. Ausgabe der Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“, die im Feuerwehr-Dienstleistungszentrum Nastätten stattfand, zog ein breites Publikum an. Mit dem Schwerpunktthema „Katastrophenschutz im Rhein-Lahn-Kreis“ lockte die Veranstaltung zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen, darunter Feuerwehrleute und politische Vertreter, an.
Die Veranstaltung begann mit einer spannenden Führung durch das Feuerwehr-Dienstleistungszentrum, geleitet von Werkstattleiter Michael Schwan. Die Besucher hatten die Möglichkeit, einen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Ausrüstungen zu gewinnen, die für die Feuerwehren von Bedeutung sind.
CDU-Mitgliederversammlung stimmte gemeinsam über Kandidatenliste für Kreistagswahl ab
CDU Rhein-Lahn startet mit 46 herausragenden Kandidaten
und viel Optimismus in den Wahlkampf
Die Kandidatenliste der CDU Rhein-Lahn für die Kreistagswahl am 9. Juni 2024 steht. Abgestimmt wurde darüber bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung am Freitag in der Mehrzweckhalle Singhofen. „Wir sind stolz und dankbar, dass 46 herausragende Persönlichkeiten für die CDU Rhein-Lahn kandidieren und sich als Mitglieder des Kreistages für unseren Kreis einsetzen möchten“, betonte der Vorsitzende der CDU Rhein-Lahn und Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtags Matthias Lammert in seinem Grußwort.
Weitere Beiträge
- Regen und Wind können uns nicht aufhalten!
- Erfolgreiche Veranstaltung „CDU im Dialog“ mit Fokus auf Katastrophenschutz
- CDU-Mitgliederversammlung stimmte gemeinsam über Kandidatenliste für Kreistagswahl ab
- Christdemokraten erkunden landwirtschaftliche Realitäten in Niederneisen
- CDU Rhein-Lahn startet Zuhörtour in VG Aar-Einrich – Themenvorschläge willkommen