Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

Seniorenunion Rhein-Lahn lädt zur Rheinschifffahrt ein

„Eine gute Möglichkeit, die heimische Natur zu erkunden“: Seniorenunion Rhein-Lahn lädt zur Rheinschifffahrt ein
Am 21. 06. wird der gemeinsame Ausflug stattfinden.

logo su hellwach rgb mit schattenRhein-Lahn. Bei der Seniorenunion steht als Vereinigung der CDU stehen neben politischem Engagement auch interessante Ausflüge und gesellige Runden im Vordergrund. Insbesondere nach Corona möchte die Seniorenunion Rhein-Lahn wieder verstärkt Ausflüge unternehmen, bei denen die Teilnahme allen Interessierten offen steht.
Die nächste Veranstaltung wird hierbei die Rheinschifffahrt sein, die am Mittwoch, dem 21. 06 stattfinden wird. Hierbei wird das Schiff um 10:45 Uhr in St. Goarshausen starten und dann um 13:50 Uhr in Rüdesheim anlegen. Hier besteht die Möglichkeit für einen kurzen Landgang, der zu Spaziergängen und kulinarischen Erkundungen einlädt. Um 16:15 Uhr wird das Schiff wieder in Rüdesheim ablegen, um dann final um 18:05 Uhr in St. Goarshausen anzulegen. Die Vorsitzende der Seniorenunion Rhein-Lahn erklärte, dass die Tour eine „schöne Gelegenheit“ sei, um in der Post-Corona-Zeit „sich gemeinsam auszutauschen und dabei den Rhein von seiner schönsten Seite kennen zu lernen.“

Wer Interesse hat, melde sich bitte telefonisch bei Frau Renate Hargarter unter 015229568613.
Die Teilnahme an der Fahrt kostet pro Person 24€.

Frauen Union auf den Spuren von Geheimdienstchef Markus Wolf

Regierungsbunker Ahrweiler: Abgetaucht in die Spionagewelt des Kalten Kriegs

Ahrweiler/Koblenz/Rhein-Lahn. Tote Briefkästen, Doppelagenten, Liebschaften und politische Netzwerke – all das waren Themen eines ganz besonderen Ausflugs, den eine Gruppe der Frauen Union Rhein-Lahn und des FU-Bezirksverbands Koblenz-Montabaur erlebte. Die Mitglieder besuchten die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler und nahmen dort an einer Sonderführung zum 100. Geburtstag des DDR-Geheimdienstchefs Markus Wolf teil.

FU 1

Während der knapp zweistünden Führung brachte ihnen der federführende Leiter des Rundgangs Jörg Diester sowohl die Geschichte des außergewöhnlichen Bauwerks nahe als auch die spannende, faszinierende und erschütternde Spionagewelt rund um Markus „Mischa“ Wolf.

Weiterlesen: Frauen Union auf den Spuren von Geheimdienstchef Markus Wolf

"100 Jahre Markus Wolf": Frauen Union besucht Regierungsbunker

Für die Mitglieder der Frauen Union Rhein-Lahn organisiert ihre Kreisvorsitzende Dagmar Schweickert einen Besuch des Regierungsbunkers in Ahrweiler samt Sonderführung zum Thema "100 Jahre Markus Wolf". Die Gruppenführung mit dem Leiter der Dokumentationsstätte Jörg Diester findet am Sonntag, 16. April 2023, um 13 Uhr statt. Unter www.regbu.de gibt es Informationen rund um die Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Die Führung dauert rund 1,5 Stunden und kostet pro Person 20 Euro. Anmeldungen für FU-Mitglieder und Begleitung sind bis 6. April möglich an die Mailadresse der Kreisvorsitzenden der FU Rhein-Lahn Dagmar Schweickert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Eintritt wird vor Ort gezahlt. Die Anreise ist mit der Bahn bis Ahrweiler möglich - von da sind es noch ca. 900 Meter Fußweg - oder mit dem Auto. Die Zahl der Besucher aus den Reihen der FU ist auf 15 begrenzt - es gilt "first come first serve", wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Weitere Informationen zum Ablauf des Besuchs erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen in einer separaten Mail.editor_preload_1679899498.png