113. Veranstaltung "CDU im Dialog" begeistert Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die CDU Rhein-Lahn lud zur 113. Ausgabe von "CDU im Dialog" ein und bot über 25 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen spannenden und informativen Abend in Lahnstein. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Fa. Laufrad racingbikes OHG statt, die vielen Gästen noch als ehemaliges Autohaus bekannt war. Begrüßt wurden die Anwesenden von Matthias Lammert, Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Lahn und Jens Güllering, Fraktionsvorsitzender der CDU Rhein-Lahn, die den Abend eröffneten und die Bedeutung von Unternehmergeist in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten hervorhoben. Ein besonderes Grußwort sprach zudem Bürgermeister Johannes Lauer, der die Veranstaltung und das Engagement der Unternehmer würdigte. Unter den Gästen befanden sich auch Harald Orthey, Bundestagskandidat und Marcel Willig, 1. Kreisbeigeordneter im Rhein-Lahn-Kreis, die ebenfalls wertvolle Impulse einbrachten.
Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema „Unternehmer mit Mut: Neueröffnung der Fa. Laufrad racingbikes“. Die Unternehmer Achim Hölz und Falko Witte berichteten eindrucksvoll, wie sie trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und sinkender Gründungszahlen ihr Unternehmen erweiterten und erfolgreich aufstellten. Ihre inspirierende Geschichte sorgte für lebhafte Diskussionen und regte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Austausch an. Nach der Vorstellung des Unternehmens und einer offenen Fragerunde wurde die Veranstaltung durch ein Schlusswort von Oliver Krügel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, abgerundet. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung von Mut und Unternehmertum in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema „Unternehmer mit Mut: Neueröffnung der Fa. Laufrad racingbikes“. Die Unternehmer Achim Hölz und Falko Witte berichteten eindrucksvoll, wie sie trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und sinkender Gründungszahlen ihr Unternehmen erweiterten und erfolgreich aufstellten. Ihre inspirierende Geschichte sorgte für lebhafte Diskussionen und regte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Austausch an. Nach der Vorstellung des Unternehmens und einer offenen Fragerunde wurde die Veranstaltung durch ein Schlusswort von Oliver Krügel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, abgerundet. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung von Mut und Unternehmertum in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
