Skip to main content
cduko header mobil

"Gordon persönlich" – Vorstellungsrunde machte Halt in Bad Ems

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder zeigt sich ganz nahbar

Bad Ems. Ein voller Saal, persönliche Einblicke und ein CDU-Spitzenkandidat zum Anfassen – das war der Abend mit Gordon Schnieder in Bad Ems im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Gordon persönlich“. Im historischen Saal des Restaurants „Alt Ems“ waren die Sitzplätze schnell restlos belegt – ebenso wie die Stehtische. Zu den Gästen des Abends gehörten auch Vizelandtagspräsident Matthias Lammert, der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey und Landtagskandidat Andreas Birtel. Der Andrang zeigte: Viele wollten wissen, wer der Mann ist, der für die CDU Rheinland-Pfalz bei der Landtagswahl am 22. März 2026 als Ministerpräsident kandidieren will.

WhatsApp Image 2025 08 05 at 08.12.10

Doch statt steifer Wahlkampfreden und eher unpersönlicher Grußworte erwartete die Gäste ein lockeres, fast familiäres Gesprächsformat. Bereits bei seiner Ankunft im Saal begrüßte Gordon Schnieder viele Besucher persönlich per Handschlag. In entspannter Atmosphäre sprach der 50-jährige Familienvater und Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion offen über seine Kindheit in der Eifel, seine Zeit bei der Bundeswehr, seine Leidenschaft für Fußball, Karneval, langjährige Freundschaften – und die Werte, die ihn prägen.

„Ich glaube, die Menschen möchten wissen, was den Menschen hinter dem Politiker ausmacht“, sagte Schnieder. „Es macht mir außerdem unheimlich Spaß, wenn wir gemeinsam auch über Anekdoten schmunzeln können.“ Im Gespräch mit Moderatorin Diana Rieth gab Schnieder anhand privater Fotos Einblicke in sein Leben abseits der Politik – vom Ministranten über den Chorsänger bis hin zum jährlichen Fußballspaß und Wandertouren im Allgäu. Dabei wurde deutlich: Gordon Schnieder ist ein bodenständiger, humorvoller Mensch, der Politik mit Herz und Überzeugung macht.

Im zweiten Teil des Abends ging es um die drängenden Themen der Landespolitik. Die Gäste konnten ihre Fragen auf Bierdeckeln notieren – und nutzten die Gelegenheit rege. Es ging um Bildung, Gesundheit, Integration und kommunale Finanzen, aber auch um Schnieders Motivation, seine Ziele als gläubiger Christ und Familienvater. „Der direkte Austausch ist mir wichtig – nur so erfahre ich, was die Menschen bewegt“, betonte Schnieder. Nach dem offiziellen Teil nahm er sich noch viel Zeit für persönliche Gespräche – der Abend klang bei einem angeregten Get-together aus.

Die Veranstaltung war Teil eines ganzen Tages im Rhein-Lahn-Kreis. Im Rahmen der Sommertour der CDU-Landtagsfraktion hatte Gordon Schnieder zuvor bereits das Unternehmen Ridder in Singhofen, die Ayurveda-Klinik in Bad Ems, den Beach-Club in Fachbach besucht und war zu Gast in Lahnstein und Braubach. Der Tag zeigte: Die CDU ist vor Ort, hört zu und sucht den direkten Kontakt mit den Menschen.

Noch gut sieben Monate bleiben bis zur Landtagswahl am 22. März 2026. Die CDU Rheinland-Pfalz ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – mit einem Kandidaten, der zuhört, anpackt und nah bei den Menschen ist: Gordon Schnieder.