CDU Kreistagsfraktion Rhein-Lahn auf Sommertour – Station in Kamp-Bornhofen: Beeindruckendes Engagement des VEF´88 e.V. zum Erhalt des Freibads
Im Rahmen ihrer Sommertour 2025 besuchte die CDU Kreistagsfraktion Rhein-Lahn den Verein zur Erhaltung und Förderung des Freibades in Kamp-Bornhofen 1988 e.V. (VEF´88 e.V.).
Unter dem Motto „CDU im Dialog“ tourt die Fraktion schon seit mehreren Jahren jeden Monat durch den gesamten Kreis, um sich vor Ort über zentrale Themen und Anliegen der Menschen zu informieren . Mit dem Ziel, den direkten Austausch zu stärken und bürgernah Politik zu gestalten und noch intensiver ins Gespräch zu kommen, gibt es in diesen Wochen zusätzlich die Sommertour der Kreistagsfraktion.
Ehrenamt mit Vorbildcharakter
In Kamp-Bornhofen stand das Thema ehrenamtliches Engagement und Infrastruktur im ländlichen Raum im Mittelpunkt. Vor Ort begrüßte Fraktionsvorsitzender Jens Güllering gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Fraktion sowie Aktiven der CDU in Orts- und Verbandsgemeinde die Vorstandsmitglieder des VEF´88 e.V., darunter den 1. Vorsitzenden Thomas Morkramer.
Der Verein wurde 1988 gegründet, nachdem die vorübergehende Schließung des Freibads durch die damalige Verbandsgemeinde Braubach bis zur Durchführung einer anstehenden und teuren Sanierung im Raum stand. Damit einher ging damals die Befürchtung der Bevölkerung, dass dies das endgültige Aus für das beliebte Bad bedeuten könnte. Die Ortsgemeinde übernahm die Trägerschaft, und seitdem engagiert sich der Verein mit großem persönlichem Einsatz für den Erhalt der beliebten Freizeiteinrichtung.
„Es ist wirklich beeindruckend, was der VEF´88 hier seit Jahrzehnten leistet. Ohne dieses Ehrenamt gäbe es dieses Schwimmbad längst nicht mehr. Dieses Engagement ist beispielgebend für unseren gesamten Kreis“, betonte Jens Güllering, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Lahn.
Arbeitsleistung im Wert von mehreren Hunderttausend Euro
Wie der Vereinsvorsitzende Thomas Morkramer und seine Vorstandskollegen erläuterten, unterstützt der VEF nicht nur finanziell – etwa durch Spenden für notwendige Anschaffungen – sondern insbesondere durch tatkräftige Mitarbeit.
„Wir sprechen hier von mehreren Stunden täglicher Arbeit, sei es bei der Reinigung des Beckens, der Wartung der Technik oder der Vorbereitung des Badetags. Über die Jahre haben unsere Mitglieder Arbeitsleistungen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro erbracht und damit der Ortsgemeinde Kamp-Bornhofen als Trägerin des Bades erspart“, so Morkramer.
Das technische Know-how, das Engagement und die Zuverlässigkeit der ehrenamtlich Aktiven machen den Betrieb des Freibads überhaupt erst möglich. Der Verein ist damit ein Rückgrat für den Ort – weit über den Schwimmbadbetrieb hinaus, stellte auch Fraktionsmitglied Amal Fischer fest.
Blick in die Zukunft: Nachwuchsgewinnung bleibt Herausforderung
Ein wichtiges Thema im Gespräch war die Zukunft des Vereins. Wie viele andere ehrenamtliche Organisationen steht auch der VEF88 e.V. vor der Herausforderung, junge und aktive Mitglieder zu gewinnen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich mit ihren Fähigkeiten einzubringen.
„Ein Schwimmbad ist viel mehr als nur ein Ort zum Baden – es ist ein sozialer Treffpunkt für Jung und Alt, ein Stück Lebensqualität und Identität für die Region“, sagte Andreas Birtel, CDU-Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis Koblenz-Loreley. „Ich bin tief beeindruckt vom Einsatz des Vereins und sichere bereits heute meine Unterstützung für die Arbeit und die Ziele des VEF´88 zu.“
Ein starkes Zeichen für die Region
Die CDU Kreistagsfraktion sieht in Projekten wie dem Freibad Kamp-Bornhofen nicht nur ein Beispiel funktionierender Daseinsvorsorge, sondern auch ein Symbol für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
„Das Freibad lebt durch seine Menschen – durch das Ehrenamt, durch Herzblut, durch Heimatverbundenheit“, so Güllering abschließend. „Dieses Engagement verdient politische Unterstützung, Anerkennung und Wertschätzung. Wir nehmen diese Eindrücke sehr gerne mit in unsere Arbeit im Kreistag.“
Die Sommertour der CDU-Kreistagsfraktion wird in den kommenden Tagen mit weiteren Stationen im Rhein-Lahn-Kreis fortgesetzt.
Foto: Familie Fischer
Bildunterzeile:
Ein gutes und sehr informatives Gespräch über die wertvolle Arbeit des VEF´88 führten Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion, der CDU Loreley und Kamp-Bornhofen mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins. Mit dabei u.a. Fraktionsvorsitzender Jens Güllering (links), VEF Vorsitzender Thomas Morkramer (5. von links), Wahlkreiskandidat Andreas Birtel (8. von links), Fraktionssprecher im VG-Rat Gerhard Böhm sowie VG-Beigeordneter Christian Westbomke (rechts).