Skip to main content
cduko header mobil

Ortsverband Bad Ems

CDU INFO-TOUR Nr.2
Die CDU-Info-Tour startete diesmal in Betrachtung der Kalkspitze (Insel Silberau) von der Ruhewiese der AOK-Klinik aus, machte Station am Ehrenmal und an den erneut durch Bäume verdeckten „Vier-Türmen“ im Kurpark. Aus den Reihen der Teilnehmer, unter ihnen Landtagskandidat Dennis Maxeiner und eine starke JU'ler-Gruppe, kamen gute Anregungen zur Umgestaltung dieser Bereiche. Gegenüber der Russischen Kirche und der freigeschnittenen Henrietten-Theresien-Säule schilderte Dr. Jürgen Sarholz (Bild) die spezielle Emser Landschaftsphilosophie der „Blickachsen“, welche ein heraushebendes Kriterium bei der Bewerbung als „Great Spas of Europe“ darstellten.
CDU Tour Bad Ems 2

Weiterlesen: Ortsverband Bad Ems

Konservative aus Northamptonshire besuchen das Nassauer Land

Nassau 2
Machten Station vor dem Nassauer Rathaus (v.l.): Der frühere Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster, Wahlkreisabgeordneter Dr. Andreas Nick, MdB und Gaby Wieland, MdL, die Stadtbürgermeisterin von Montabaur.

Seit vielen Jahren hat der Landkreis Westerwald und der Rhein-Lahn-Kreis eine Partnerschaft mit der Grafschaft Northamptonshire und genau so lange gibt es schon einen politischen Austausch der Konservativen dieser Region mit der CDU aus dem Westerwald. In diesem Jahr führte der Besuch der Gruppe ins Nassauer Land, nach Nassau, zum Kloster Arnstein, nach Obernhof und zum Limeskastell in Pohl. Im Rahmen seiner Sommertour hatte der Westerwälder Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick diesen Ausflug an die Lahn mit seinem Mitarbeiter Marcel Willig geplant. Und die Zuhörer zeigten sich begeistert von der Region und den geschichtsträchtigen Orten. Die Stadtführung unter der Leitung von Inge Müller führte auch zum Stein´schen Schloss mit dem Freiheitsturm und vor das Nassauer Rathaus mit seinen „Denker“, gestiftet vom verstorbenen Ehrenbürger der Stadt Nassau, Günter Leifheit. Zurzeit wird der Freiheitsturm saniert, was auf Initiative des Wahlkreis-Abgeordneten Dr. Andreas Nick aus dem Denkmalschutz-Programm des Bundes mit 200.000 Euro gefördert wird Zu den Gästen zählte auch der frühere Abgeordnete Hörster sowie die Stadtbürgermeisterin von Montabaur, Gaby Wieland, MdL.

Andreas Nick, MdB besucht Kloster Arnstein im Rahmen seiner Sommertour

Ortsverband Seelbach
Seelbach OV Arnstein 
Zu Besuch bei Freunden (von links): Karl Pammer, Harald Egert, Ortsvorsitzender Stefan Merz, Kassierer Eugen Arnold, Gisela Arnold, stellvertr. Vorstands- und Fraktionsvorsitzender der VG, Berthold Krebs, der frühere Wahlkreisabgeordnete Joachim Hörster, CDU Kreisvorsitzender Westerwald und Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick, MdB und Pfarrer Pater Peter Egenolf.
Der CDU Ortsverband Seelbach-Attenhausen mit seinem Vorsitzenden Stefan Merz konnte sich dieser Tage auf besondere Gäste freuen: Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Westerwald, Dr. Andreas Nick, MdB das Kloster Arnstein mit einer Reisegruppe aus Northampton in England. Pater Peter Egenolf empfing die Gäste, führte die Gruppe durch das Kloster und erläutere in einem hervorragenden Englisch die Bedeutung des Klosters für die Kirche, den Orden und die Region. Da das Kloster Arnstein politisch zur Gemeinde Seelbach gehört, waren Mitglieder und Vorstand des CDU Ortsverbandes ebenfalls zu diesem Austausch eingeladen. Auch Berthold Krebs als stellvertretender Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes ließ es sich nicht nehmen an dem Termin teilzunehmen.

Weiterlesen: Andreas Nick, MdB besucht Kloster Arnstein im Rahmen seiner Sommertour