Skip to main content
cduko header mobil

OV Seelbach-Attenhausen: Einladung zum politischen Stammtisch

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

im letzten Jahr hatte der CDU Ortsverband Seelbach / Attenhausen im September sehr erfolgreich einen politischen Stammtischabend mit Federweißen und Zwiebelkuchen im Seelbacher Bürgerhaus durchgeführt. Mehr als 20 Personen waren damals der Einladung gefolgt und ein war ein toller Abend. Dies ist genug Grund für uns, diesen Stammtisch in diesem Jahr zur Federweißenzeit zu wiederholen und den Einladungskreis wie gewünscht zu erweitern.

Ich darf Sie (gerne mit Anhang) deshalb recht herzlich zu einem Bürgerstammtisch am

Freitag, 23. September, 20.00 Uhr

mit Federweißen und Zwiebelkuchen in das Bürgerhaus nach Seelbach einladen. Damit wir wissen, wieviel Zwiebelkuchen gebacken und wieviel Federweißer eingekauft werden muss, benötigen wir auch in diesem Jahr eine feste Rückmeldung der Personen bis zum 16. September 2016. Wir geben den Federweißen und Zwiebelkuchen zum Selbstkostenpreis ab, es geht uns um einen schönen Abend bei interessanten Gesprächen über die Themen vor Ort und auf Bundes- und Landesebene.

Wir würden uns freuen, möglichst viele Gäste an diesem Abend begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Merz Vorsitzender CDU Seelbach

Preisskat in Seelbach

Zu einem Herbst-Preisskat lädt der CDU Ortsverband Seelbach / Attenhausen mit seinem Vorsitzenden Stefan Merz ins Seelbacher Bürgerhaus ein. Termin ist Freitag, der 30. September 2016, Beginn ist um 19.30 Uhr. Damit wird der ausgefallene Preisskat vom Frühjahr nachgeholt. Schon seit vielen Jahren veranstaltet der Ortsverband diesen Preisskat, der bei vielen Skatfreunden aus Nah und Fern einen festen Termin im Kalender findet. In erster Linie geht es um einen schönen Abend beim Skatspielen und nicht um den verbissenen Kampf um Preisgelder. Dennoch konnte bisher jeder Spieler einen Preis mit nach Hause nehmen und das soll auch dieses Jahr wieder so sein. Der erste Preis sind 50 EUR, der zweite Preis 30 EUR und der dritte Preis 20 EUR. Es folgen dann weitere wertvolle Sachpreise und Gutscheine. Das Startgeld beträgt 6 EUR. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Preisskat Seelbach

CDU-Fraktion im Rat der VG Nastätten: Dachverpachtung und Dorfauto

CDU unterstützt Energiegenossenschaft im Blauen Ländchen
„Klimaschutz geht alle an, denn jeder einzelne kann einen Teil dazu beitragen, um der globalen Erderwärmung entgegenzuwirken. Die Idee und das hohe persönliche Engagement, das sich hinter der Energiegenossenschaft-Oberes-Mühlbachtal verbirgt, ist beeindruckend“, sagt Norbert Hißnauer, CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat der Verbandsgemeinde Nastätten. Bei einem Gespräch in Strüth informierten sich Vorstand und Fraktion der CDU aus dem Blauen Ländchen über die Arbeit der noch jungen Energiegenossenschaft (Egom). Ziel von Egom ist es, durch innovative lokale Maßnahmen ein Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen zu setzen oder Alternativen zur herkömmlichen Energienutzung und –erzeugung aufzuzeigen. Bürger können mitmachen, indem sie Genossenschaftsanteile erwerben oder ihre Dachfläche zur Nutzung der Photovoltaik bereitstellen. Bald soll man auch Elektrofahrzeuge mieten können.
Nastätten Klimaschutz
Die CDU-Kommunalpolitiker im Blauen Ländchen unterstützen die Arbeit der Energiegenossenschaft-Oberes-Mühlbachtal: „Klimaschutz geht uns alle an.“

Weiterlesen: CDU-Fraktion im Rat der VG Nastätten: Dachverpachtung und Dorfauto