Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

Senioren Union Rhein-Lahn: Hauptversammlung mit Neuwahlen

Noch mehr Menschen in Altersarmut! Die Senioren Union des Rhein Lahn Kreises sieht diese sich abzeichnende Entwicklung mit großer Sorge

Bei der turnusgemäß durchgeführten Jahreshauptversammlung der Senioren Union Rhein-Lahn im Diezer Hotel „ Wilhelm von Nassau“ standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Vor Eintritt in den Wahlgang hielt der amtierende Vorsitzende Günter Fischer seinen Rechenschaftsbericht mit Rückschau und Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben der Senioren Union. Dabei thematisierte der Vorsitzende die Hauptanliegen und Forderungen für die Jahre 2016 - 2017. 

Mit über 56.000 Mitgliedern innerhalb der CDU Familie sieht die Senioren Union die wachsende Altersarmut mit großer Sorge und will mit ihrem politischen Einfluss dem entgegenwirken. Das Renteneintrittalter langfristig auf 70 Jahre anzuheben sehen wir kritisch und fordern eine Flexisiblisierung beim Entritt ins Rentenleben. Wenn eine Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer weiter arbeiten will oder kann, sollte er selbst bestimmen können, wie er seinen Rentenaltag gestalten möchte. Der sich abzeichnenden alterbedingten Einschränkungen der Mobilität muss eine Ausweitung des ÖPNV entgegengesetzt werden. Eine weitere Schließung von DB Stationen und eine damit einhergehende Reduzierung der Bus- und Bahnstrecken ist nicht hinnehmbar, wie Fischer in seinen Ausführungen feststellte. 36.000 Haushalte in RLP haben keinen Zugang zur Stromversorgung und das im Jahr 2016: ein Unding! 
SU Nach einer lebhaften Aussprache wurden die Vorstandswahlen unter der Leitung des CDU Kreisvorsitzenden Matthias Lammert, MdL durchführt. Diese brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Hartmut Hülser, stellvertr. Vorsitzender: Günter Fischer; Beisitzer: Gerlinde Born, Emil Stoffl, Reinhard Stritter, Karlernst Brinkmann, Friedrich Rosendahl, Erna Born.

Der neugewählte Vorstand bedankte sich für das in sie gesetzte Vertrauen. Landtagsabgeordneter Mathias Lammert gab einen kurzen Rückblick auf den Wahlkampf und einen Ausblick der anstehenden Legislaturperiode. Ausdrücklich bedankte sich Lammert für das Engagement der Senioren Union Mitglieder im Landtagswahlkampf. Leider wurde dieser Wahlkampf durch die aktuelle Flüchtlingsthematik über Gebühr beeinflusst. Das daraus resultierende bedenkliche AfD Ergebnis ist höchst bedauerlich und in der kommende Landtagsarbeit wird diese rechtspopulitische Partei an ihren Inhalten gemessen, ist sich Lammert sicher.

Im Schlusswort bedankte sich Herr Hülser bei Matthias Lammert für seine Analyse der Landtagswahlen 2016 und informierte die Teilnehmer über die nächste Veranstaltung der Senioren Union am 4. Mai 2016 in Bad Ems, Restaurant "Adria"mit dem Thema "Derzeitige Asylbewerber-/ Flüchtlingssituation.

CDU Frauenfrühstück in Nassau

Es ist schon eine liebenswerte Tradition - das Frühstück der Frauenunion Rhein-Lahn, das dieses Jahr in Nassau stattfand. Die Vorsitzende Gabriele Brinkmann konnte eine Vielzahl von Damen begrüßen sowie die Referentin Hildegard Förster  und den CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias Lammert. Nach der Begrüßung mit einem kurzen politischen Abriss über die Bundes- und Landespolitik wurde das Frühstücksbuffet eröffnet.
Frauen Union Frühstück 2016

Weiterlesen: CDU Frauenfrühstück in Nassau

Senioren Union Diez-Aar

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 09.03.2016 der Seniorenunion Diez/Aar wurden Neuwahlen durchgeführt.
Senioren Diez Aar

v.l.: Dr. Bernhard Löcher (Beisitzer), Friedrich Rosendahl (Schriftführer), Barbara Stein, Renate Hargarter (Schatzmeisterin), Günter Fischer (Vorsitzender), Peter Zirvas und Marlene Zirvas (Beisitzer), Matthias Lammert, MdL (CDU Kreisvorsitzender), Gerlinde Born (stellv. Vorsitzende) und Kurt Krämer (Beisitzer). Foto: Mariam Nasiripour