Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

Besuch der Frauen an der Kaffeetafel des Eine-Welt-Ladens

Die Frauen-Union Lahnstein unterstützte mit ihrem Besuch der Frauen an der Kaffeetafel des Welt-Ladens in der Frühmesserstraße die Aktion "Fairtrade Deutschland". Gleichzeitig setzt sich die Frauen-Union für gerechtere Arbeits- und Lebensbedingungen im Kaffeeanbau für Frauen und für gerechtere faire Kaffeepreise ein.
FU Lahnstein Kaffee
Unser Bild zeigt die Frauen mit netten Bekannten an einer kleinen Kaffeetafel mit fair gehandeltem Kaffee, Tee, Schokolade und leckerem Kuchen.  Landtagskandidat Dennis Maxeiner,  CDU-Stadtverbandsvorsitzender Johannes Lauer sowie Bürgermeister Adalbert Dornbusch (CDU) gesellten sich ebenfalls zur Frauengruppe. Die Damen rundeten den Nachmittag mit der Besichtigung der Astudin-Ausstellung im Sporkenburger Hof ab.  Sehr beeindruckt zeigten sie sich von der Qualität der zahlreichen Ölgemälde, Aquarelle und  Postkarten, die Stadtarchivar Bernd Geil mit seinem Team, auch aus Privatbeständen, zusammengestellt hatte. Eine gelungene Ausstellung, mit der die Stadt Lahnstein den Künstler Nikolai Astudin, ein begeisterter Rheinromantiker, und seine Frau, die ebenfalls eine begabte Tiermalerin war, würdigen.

Senioren Union Diez-Aar

Vier erlebnisreiche Tage verbrachten die CDU Seniorinnen und Senioren am Bodensee und in der Schweiz. An der Raststelle Hegau (A 81) übernahm ein sachkundiger Gästeführer die Reisegruppe und begleitete sie für die nächsten drei Tage, um ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee zu zeigen.
Senioren Rheinfall2015

Weiterlesen: Senioren Union Diez-Aar

Senioren Union Diez-Aar besucht Mainzer Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Matthias Lammert führte die Seniorenunion Diez-Aar eine Informationsfahrt in die Landeshauptstadt Mainz durch. Erstes Ziel war der Besuch des SWR. Hier gab es eingehende Informationen über die Gliederung, Aufgaben und Arbeitsweise des Senders. Studios wurden besichtigt und man konnte den Redakteuren in den Studios bei Ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Begleitet bei ihrem Rundgang wurden die Seniorinnen und Senioren von der Bienenkönigin Pauline l. und Bienenprinzessin Tamara aus Nastätten. Nach der Mittagspause besichtigte die Gruppe den Landtag. Im Plenarsaal nahmen die Teilnehmer die Sitzplätze der Abgeordneten ein und ließen sich eingehend von der Gliederung, Sitzordnung, Arbeitsweise und den beabsichtigten Umbaumaßnahmen des Landtages unterrichten. Nach Beendigung seiner Abgeordnetenpflichten (Ausschusssitzung) stand dann am späten Nachmittag MdL Matthias Lammert zu weiteren politischen Gesprächen zur Verfügung. Schwerpunkt der Gespräche war die Bewältigung der Flüchtlingskrise.
Senioren Union Diez Aar
Ein Abschlussfoto mit der Bienenkönigin und Bienenprinzessin vor dem Landtag beendete die informative Tagesfahrt.