Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

Feierliche Mitgliederehrung

Volles Bürgerhaus in Nievern. CDU-Kreisvorsitzender Matthias Lammert, MdL hatte zur diesjährigen Mitgliederehrung der Christlich Demokratischen Union im Rhein-Lahn-Kreis eingeladen. Er freute sich, 29 zu ehrende Mitglieder für ihre 25-, 40-, 50- und 60-jährige Treue zur Partei zu begrüßen. Neben den Jubilaren und ihren Angehörigen hieß er als diesjährigen Ehrengast und Festredner den CDU Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Adolf Weiland willkommen. Zudem begrüßte er den Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick sowie den Bürgermeister der VG Loreley Werner Groß und den Bürgermeister der VG Nastätten Jens Güllering, sowie zahlreiche Vorstandsmitglieder aus den Orts-, Stadt- und Gemeindeverbänden. Lammert bedankte sich bei den zu ehrenden Mitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihr Engagement über viele Jahre. Abschließend forderte er alle Anwesenden auf, sich auch weiterhin in das politische Leben ihrer Gemeinde einzubringen.

Mitgliederehrung 2014 Gruppenfoto

Der 1. Beigeordnete Peter Bertram überbrachte in Vertretung für den verhinderten Bürgermeister Franz Lehmler die Grüße der Ortsgemeinde Nievern. Dr. Adolf Weiland, MdL ging in seiner Laudatio auf die Wertevorstellung der Christlich Demokratischen Union ein und stellte das zukunftsweisende Profil der Union heraus. „Die deutsche Geschichte wurde durch die CDU maßgeblich geprägt", so Dr. Weiland, dabei ging er auf den Mauerfall vor 25 Jahren sowie die deutsche Wiedervereinigung ein. Dr. Adolf Weiland dankte abschließend den zu Ehrenden ausdrücklich für ihre jahrelange Treue und Unterstützung. Im Anschluss überreichten der Kreisvorsitzende Matthias Lammert, MdL und sein Stellvertreter Jens Güllerig, sowie der Bezirksvorsitzende Dr. Adolf Weiland, MdL und MdB Dr. Andreas Nick den langjährigen Mitgliedern jeweils eine Urkunde mit Ehrennadel und ein Weinpräsent bzw. Blumenstrauß.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Albrecht Aulmann (Dachsenhausen), Manfred Baumert (St. Goarshausen), Christa Kunde (Nassau), Hannelore Lauer (Lahnstein), Bernhard Nellessen (Mainz), Peter Quednow (Nievern), Ralf Schäfer (Lahnstein), Eckehard Spies (Diez), Klaus Stüber (Buch), Wolfgang Stüber (Buch).

Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Elisabeth Baritz (Diez), Peter Dasbach (Lahnstein), Harald Egert (Seelbach), Werner Ernst (Lahnstein), Martin
Gerhardt (Bad Ems), Jürgen Jachtenfuchs (Nievern), Ilse Lessel (Nastätten), Marita Löw (Osterspai), Dorothea Mainzer (Lahnstein), Martha Maxeiner (Lahnstein), Manfred Sopp (Diethardt), Josef Wagner (Nastätten), Elmar Wiskirchen (Lahnstein).

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Horst Döring (Koblenz), Armin Hahn (Lahnstein), Fritz Jannes (Braubach), Heinz Köhler (Lahnstein),
Wolfgang Stigler (Becheln).

Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Dr. Hans-Willi Steil (Lahnstein)

Zur Fotogalerie: http://www.cdu-rhein-lahn.de/aktuell/fotogalerie/veranstaltungen/mitgliederehrung-2014.html

Kreisparteitag beschäftigt sich mit Wahlbeteiligung und Einflussmöglichkeiten

Es war ein gut besuchter Kreisparteitag mit einem interessanten Thema an einem schönen Herbsttag in „der schönsten Stadt der Welt am Zusammenfluss von Rhein und Lahn“ wie Oberbürgermeister Peter Labonte in seiner Begrüßung sagte.
Kreisvorsitzender Matthias Lammert (MdL) freute sich über die zahlreich erschienen Delegierten aus dem gesamten Kreisgebiet, die neben ein paar Regularien, die Tagungsleiter  Johannes Lauer als Vorsitzender des Stadtverbands vor Ort „abarbeitete“ , vor allem auf das Thema „Bürgerbeteiligung“  gespannt waren. Die Chancen und Risiken stellte Dr. Kai Masser, Referent am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer, vor.

Weiterlesen: Kreisparteitag beschäftigt sich mit Wahlbeteiligung und Einflussmöglichkeiten

CDU Kreistagsfraktion vor Ort

Kita und Sportplatz in Niederneisen besichtigt
„Auch wenn der Kreis in einer finanziell sehr prekären Situation steckt, werden ja nach wie vor Mittel investiert“, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Matthias Lammert (MdL) aus Diez. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Günter Groß (Lahnstein) und Josef Oster (Bad Ems) sowie weiteren Fraktionsmitgliedern war das Ziel der Fraktion die Heimatgemeinde des neuen Kreisbeigeordneten und langjährigen Bürgermeister von Niederneisen, Karl-Werner Jüngst. Dieser bat seine Gäste zunächst in die Niederneiser evangelische Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“, deren Umbau seinerzeit mit 850 000 Euro veranschlagt und bezuschusst wurde. Leiterin Gabi Jung-Stendebach zeigte die Räumlichkeiten des Kindergartens, der 2015 seinen 50. Geburtstag feiert.
Fraktion Niederneisen 02

Weiterlesen: CDU Kreistagsfraktion vor Ort

CDU im Dialog: „Gesundheit“ war Thema in der Hufelandklinik

Mit der Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ thematisiert die CDU-Kreistagsfraktion ab sofort jeden Monat ein spezielles Thema. Diesmal hatten Fraktionsvorsitzender Matthias Lammert, MdL und seine beiden stellv. Fraktionsvorsitzenden Josef Oster und Günter Groß zum Thema „Gesundheit“ eingeladen. Gastgeber Stephan Stork – kaufmännischer Direktor der Hufelandklinik – nutzte die Gelegenheit „sein“ Haus und dessen Leistungen vorzustellen.
CDU im Dialog Gesundheit Blick auf das  Podium
Das Podium bildeten (von rechts): Josef Oster (stv. Fraktionsvorsitzender), Stephan Stork (kfm. Direktor), Dr. Erich Krausbeck, Matthias Lammert,  MdL (CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender) und Günter Groß (stv. Fraktionsvorsitzender)

Weiterlesen: CDU im Dialog: „Gesundheit“ war Thema in der Hufelandklinik

Transatlantisches Freihandelsabkommen

ttpi header

Angesichts der breiten öffentlichen Debatte will sich die CDU nach der politischen Sommerpause als CDU intensiver mit dem Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) beschäftigen. Gleichzeitig wollen wir unseren Mitgliedern sowie den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu einer umfassenden Diskussion geben. Dazu haben wir ein umfassendes Informationspaket für Sie erarbeitet, das wir Ihnen hier zur Verfügung stellen.

Mehr dazu: http://www.cdu.de/ttip