Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

Jetzt anmelden zum Neujahrsempfang

Jetzt anmelden zum virtuellen Neujahrsempfang der CDU Rhein-Lahn und Diez am 13. Januar um 18 Uhr
Kompetenz mit Augenzwinkern: Wolfgang Bosbach spricht beim Neujahrsempfang der CDU

Diez/Rhein-Lahn. Der bekannt und beliebte Politiker Wolfgang Bosbach ist Ehrengast des 23. Neujahrsempfang, den der CDU Kreisverband Rhein-Lahn gemeinsam mit dem CDU-Ortsverband Diez am Mittwoch, 13. Januar, ausrichtet. Natürlich findet der Empfang, der um 18 Uhr beginnt, im Jahr 2021 virtuell statt. Anmeldungen dazu sind ab 30. Dezember möglich. MdL und Kreisverbandsvorsitzender Matthias Lammert sowie der Diezer Stadtverbandsvorsitzende Maximilian Müller freuen sich auf den Abend: „Nach einer fordernden Zeit möchten wir persönlich wie politisch hoffnungsvoll und zuversichtlich in das neue Jahr blicken. Hierzu dürfen wir einen ganz besonderen Ehrengast begrüßen: den bekannten und beliebten Unionspolitiker Wolfgang Bosbach. Er spricht humorvoll wie kompetent zu der Frage, worauf es in diesen Tagen politisch ankommt. Ein echter Höhepunkt und toller Auftakt in den Landtagswahlkampf 2021!“
NJE Bosbach
Für den Neujahrsempfang im mittlerweile bewährten digitalen Format – also als Videokonferenz –kann man sich unter www.cdu-diez.de anmelden und bekommt dann wenige Tage vor der Veranstaltung den Link gemailt, um am Empfang teilzunehmen.

Matthias Lammert und Maximilian Müller freuen sich sehr, dass Wolfgang Bosbach am Mittwoch, 13. Januar, als Gastredner teilnimmt. „Er wird über das vergangene Jahr reden und einen Ausblick wagen. Er wird einordnen, was die momentane Situation für die Politik, aber auch für die Menschen persönlich bedeutet – und so wie man ihn kennt, wird er mit Sicherheit aber auch die ein oder andere humorvolle Anekdote erzählen. Denn Wolfgang Bosbach wird mit Sicherheit keinen bierernsten Fachvortrag halten“, so Maximilian Müller. 


Nach der Begrüßung durch Matthias Lammert und Maximilian Müller folgt ein voraussichtlich 20minütiger Impulsvortrag von Bosbach. Anschließend bleibt genug Zeit, damit die Zuhörerinnen und Zuhörer in einer lockeren Talkrunde mit Bosbach ins Gespräch kommen können. „Das wird ein ganz besonderer Auftakt in unser Landtagswahlkampfjahr“, betont Matthias Lammert, der sich zusammen mit Maximilian Müller darauf freut, viele interessierte virtuelle Besucher beim Neujahrsempfang zu treffen.

Zur Geschichte des traditionellen Neujahrsempfangs:
Matthias Lammert hat den Empfang ursprünglich als Ortsvorsitzender der Diezer CDU ins Leben gerufen. „Der Ortsverband Diez ist sozusagen der Erfinder dieser Geschichte“, berichtet der jetzige Diezer Vorsitzende Maximilian Müller. Die Veranstaltung ist jedes Jahr mit einem prominenten Gastredner besetzt. „Im Lauf der 23 Jahre hat sich der CDU-Kreisverband Rhein-Lahn der Veranstaltung angeschlossen: Jetzt sind der Ortsverband Diez und der Kreisverband Rhein-Lahn immer die beiden gemeinsam einladenden Verbände, weil das irgendwann so gewachsen ist“, erinnert sich MdL Matthias Lammert.

 

Kulinarischer Adventskalender der CDU Rhein-Lahn

Gastronomie unterstützen: Öfter mal Essen bestellen

Mit einem besonders schmackhaften Adventskalender hat die CDU Rhein-Lahn im Dezember aktiv die Gastronomiebetriebe im Kreis unterstützt: Vom 1. bis 24. Dezember veröffentlichte die CDU Rhein-Lahn täglich Werbung für ganz unterschiedliche Restaurants und ihre Abholservices, um öffentlich darauf aufzurufen, diese Angebote zu nutzen.

WhatsApp Image 2020 12 22 at 13.49.24

Unter dem Hashtag #Supportyourlocal erklärte die CDU Rhein-Lahn dazu: „Restaurants und Bars – sie und viele weitere heimische Unternehmen leiden unter Corona. Die CDU ist #NäherDran an der Gastronomie und regt täglich zum lokalen Kauf an.“ An jedem Tag veröffentlichte die CDU Rhein-Lahn auf Facebook und Instagram je ein Foto eines CDU-Mitgliedes aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit frisch abgeholtem, leckeren Essen.Vom Pizza-Service bis zur gehobenen Gastronomie war dabei alles vertreten. Am 6. Dezember und 24. Dezember gab es besondere Botschafter für die heimischen Betriebe: Als „Nikolaus“ fungierte CDU-Landtagskandidat Udo Rau, am 24. Dezember wirbt der Landtagsabgeordnete Matthias Lammert für die leckeren Angebote der Region.

Aber auch CDU-Mitglieder wie Jens Güllering, Dagmar Schweickert, Günter Groß oder Marcel Willig machten gern bei der kulinarischen Adventskalender-Aktion mit. Sie kommentierten die Angebote der lokalen Restaurants unter anderem so: Toller Service, super Qualität - einfach lecker..." „Ich weiß es zu schätzen, dass wir bei uns im Ort noch zwei Gastronomiebetriebe haben. Dies soll auch nach der Pandemie der Fall sein und deshalb holen wir gerne ab und zu Essen to go." „Wir bestellen regelmäßig und sind immer begeistert. In der Adventszeit und an den Weihnachtsfeiertagen gibt es tolle Spezialangebote.“ „Die Gastronomie in unserem Kreis ist so vielfältig wie der Kreis selbst. Das gilt es auch für die Nach-Corona-Zeit zu bewahren. In der eigenen Gemeinde, Verbandsgemeinde und darüber hinaus." „Es ist so einfach und lecker, die Gastro-Betriebe in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Einmal pro Woche sollte man auf jeden Fall etwas bestellen - damit es all die tollen Angebote auch nach Corona noch gibt!"

Matthias Lammert und Udo Rau freuen sich über die große Bereitschaft der CDU-Mitglieder, die Gastronomiebetrieb auf diese Weise zu unterstützen und hoffen, dass die Aktion den ein oder anderen im Kreis dazu bewegt, ebenfalls regelmäßig Essen zu bestellen, um die Betriebe zu unterstützen und zu retten.

Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr!

Weihnachten WK 8 final

Liebe Mitglieder,

seit dem Frühjahr hält uns die Pandemie in Atem. Auch wir mussten Mitgliederversammlungen, Parteitage, Mitgliederehrungen und viele weitere Veranstaltungen absagen. Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Menschen sichtlich bewegt über den harten Lockdown informiert.

In diesen Tagen melden sich viele Bürgerinnen und Bürger mit ihren Sorgen bei mir. Sie leiden und sind verunsichert durch die Folgen, die die unzureichende Politik der Landesregierung für sie hat. Ich werde aber auch oft gefragt: Wie feiern Sie persönlich eigentlich Weihnachten und wie planen Sie den Wahlkampf für die Landtagswahl am 14. März 2021? Beide wichtigen Ereignisse können nicht so stattfinden, wie wir es kennen. Sowohl an Weihnachten als auch im Wahlkampf werde ich die Kontakte drastisch reduzieren - aber ich verspreche Ihnen: Udo Rau und ich geben auch in dieser Situation unser Bestes, um für die Region und das Land eine bessere Zukunft auf den Weg zu bringen.

Gerade in dieser Zeit ist Zuversicht wichtiger denn je: An Weihnachten kam die Liebe in die Welt und schenkte Hoffnung auf einen Neuanfang. 2021 schaffen wir in der CDU-Familie ebenfalls einen Neuanfang.
Jetzt ist aber auch an der Zeit, Ruhe und Frieden zu finden, sich auf die Familie zu besinnen, die Weihnachtszeit - auch 2020 - zu genießen. Passen Sie gut auf sich auf!

Ich wünsche Ihnen Frohe Weihnachten!

Ihr Matthias Lammert