Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

89. „CDU-im-Dialog“-Veranstaltung setzte sich kritisch mit Subventionen und Bürokratie auseinander

Freiraum für Entwicklung: Zu starke Regulierung bremst wichtige Innovationen im Weinanbau ab

Dörscheid/Rhein-Lahn. Rund um aktuelle Herausforderungen für den Weinanbau ging es bei der jüngsten „CDU im Dialog“-Veranstaltung, zu der der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Jens Güllering und seine Stellvertreter Udo Rau sowie Günter Groß nach Dörscheid zur „Fetz Weine GmbH“ eingeladen hatte.

DIA Loreley

Jens Güllering, der auch Verbandsbürgermeister von Nastätten ist, begrüßte die Besucher, zu denen auch der CDU-Ortsvorsitzende von Kamp-Bornhofen Hartmut Hülser, der Fraktionsvorsitzende im VG-Rat Loreley Gerhard Böhm sowie weitere CDU-Mitglieder zählten.

Weiterlesen: 89. „CDU-im-Dialog“-Veranstaltung setzte sich kritisch mit Subventionen und Bürokratie auseinander

Kreisparteitag der CDU Rhein-Lahn

Die Themen beim Kreisparteitag der CDU Rhein-Lahn reichten vom Rhein-Lahn-Kreis über Berlin bis nach Europa, die Stimmung im Publikum war gelöst, auch wenn die Themen durchaus ernst und brisant waren. Rund 100 Delegierte nahmen die aktuelle politische Situation bei der Veranstaltung am 7. Oktober in der herbstlich geschmückten Nassauer Stadthalle sehr genau unter die Lupe.

Da in diesem Jahr keine Vorstandswahlen anstanden, konnte sich die Versammlung ganz auf die Analyse und den konstruktiven Austausch konzentrieren. Begrüßt wurden die Delegierten, die sich sehr über die Präsenzveranstaltung freuten, vom Kreisvorsitzenden und Landtagsvizepräsidenten Matthias Lammert, MdL. (Zum Tagungspräsidium gehörten Paul Schoor, Vorsitzender des Gemeindeverbands Bad Ems-Nassau, Petra Wiegand sowie Dagmar Schweickert, Vorsitzende der Frauen Union Rhein-Lahn.)

IMG 0076

Über die politische Lage in Europa informierte der Europa-Abgeordnete Ralf Seekatz: In der aktuell so schwierigen Lage sei Geschlossenheit für die Europäische Union entscheidend. Die Beschlüsse der Ampel-Regierung in Berlin sowohl in der Verteidigungspolitik als auch in der Energiesicherheit schade nicht nur Deutschland, sondern beschädige auch die Stellung Deutschlands in der EU sowie die Geschlossenheit Europas. Die CDU sei hingegen nach der Wahl von Friedrich Merz wieder einig und „auf einem guten Kurs“.

Weiterlesen: Kreisparteitag der CDU Rhein-Lahn

100 motivierte Christdemokraten beim Kreisparteitag der CDU Rhein-Lahn

Vielen Dank an alle Delegierten, die gestern in die Stadthalle nach #Nassau zum #Kreisparteitag gekommen sind. Danke an das Tagungspräsidium (Paul Schoor, Petra Wiegand, Dagmar Schweickert) für die Leitung der Sitzung, unseren Kreisvorsitzenden Matthias Lammert für eine flammende Rede und allen aktiven Referenten für die motivierenden Impulsreferate.

➡️ Matthias Lammert, Kreisvorsitzender
💬 Die CDU ist wieder auf Kurs / Der Innenminister Roger Lewentz muss zurücktreten / Dank an Udo Rau und allen Wahlkämpfer/innen

➡️ Ralf Seekatz, Mitglied des Europäischen Parlaments
💬 Europa muss Geschlossenheit in der Krise zeigen / Friedrich Merz an der Spitze der Partei sorgt für Ruhe und Vertrauen

IMG 0076

➡️ Jens Güllering, stv. Kreisvorsitzender
💬 Die Gemeinden müssen den kommunalen Finanzausgleich kritisch hinterfragen / Dank an Matthias Lammert, der 13 Jahre an der Spitze der Kreistagsfraktion stand

➡️ Dagmar Schweickert, Vorsitzende der Frauen Union
💬 Es gibt viele Talente und sehr viel Potenzial in der CDU

➡️ Cedric Crecelius, Vorsitzender der Jungen Union
💬 Bürgerbeteiligung ist gefragt wie nie zuvor - die CDU Miehlen hat gezeigt wie es geht

➡️ Marcel Willig, Kreisgeschäftsführer
💬 Die CDU Rhein-Lahn ist digitaler und modern aufgestellt. Gestalten statt verwalten steht auf der Agenda

➡️ Udo Rau, stv. Fraktionsvorsitzender
💬 Danke für einen unglaublichen Wahlkampf - mit etwas mehr Vorlaufzeit wäre der Wechsel an der Kreisspitze möglich gewesen

89. CDU im Dialog! Wir laden Sie ein!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde,

eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Deshalb
führt die CDU Rhein-Lahn monatlich die Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ durch. Gemeinsam mit Ihnen werden wir über ein wichtiges Thema in unserem Landkreis - heute und für die Zukunft – sprechen.
editor preload 1664990228
➡️"Weinbau am Rhein – Herausforderungen und Chancen“
➡️Montag, 10. Oktober 2022, 17:00 Uhr
➡️Treffpunkt: Fetz Weine GmbH, Am Sonnenhang (56348 Dörscheid)

75 Jahre CDU Braubach – Landtagsvizepräsident Lammert begrüßt Mitglieder und Freunde der Braubacher Union im Landtag

Der CDU Ortsverband Braubach feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Kurz bevor das Bundesland Rheinland-Pfalz 1947 aus der Taufe gehoben wurde, gründete sich in der Wein- und Rosenstadt am Fuße der Marksburg ein Ortsverband der damaligen Christlich Demokratischen Partei. Im Rahmen des Festjahres lud Landtagsvizepräsident Matthias Lammert die Freundinnen und Freunde aus Braubach nun in den rheinland-pfälzischen Landtag ein.
Braubacher in Mainz zu Gast 2

Weiterlesen: 75 Jahre CDU Braubach – Landtagsvizepräsident Lammert begrüßt Mitglieder und Freunde der...