Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

83. „CDU im Dialog“: Tourismus in Bad Ems und der VG BEN

Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Aus diesem Grund führt die CDU-Kreistagsfraktion seit einigen Jahren die Veranstaltungsreihe  „CDU im Dialog“ durch, um regelmäßig - auch außerhalb von Wahlkampfzeiten - mit Bürgern und Vertretern verschiedener Institutionen ins Gespräch zu kommen. Vorsitzender Matthias Lammert (MdL) und die beiden Stellvertreter Günter Groß und Jens Güllering luden diesmal nach Bad Ems ein.

Der Vorsitzende der Christdemokraten des Rhein-Lahn-Kreises und zugleich Fraktionsvorsitzende Matthias Lammert (MdL) begrüßte zahlreiche Besucher - unter ihnen der Landratskandidat der CDU und der Freien Wähler (FW) Udo Rau -  die sich auf der „Ottmar Canz“ Brücke eingefunden hatten.

BEN Dialog

Stadtbürgermeister Oliver Krügel berichtete von vielfältigen Angeboten „seiner“ Stadt im Bereich des Tourismus: von Gesundheit bis Wellness und das in einer einzigartigen Landschaft. Krügel ging ebenfalls auf die durch die Unesco beschlossene Welterbeanerkennung ein, die neben der höchsten internationalen Auszeichnung aber auch eine Herausforderung für die charmante Kreishauptstadt sei. „Great Spa Towns of Europe“ zu sein bedeute ja auch, den Erhalt für dieses herausragende kulturelle Erbe stets im Blick zu haben.

Und auch wenn alle Besucher der Veranstaltung Bad Ems kennen, warb der Stadtbürgermeister für seine Heimatstadt und lud ein, auch weitere „Ecken“ der Kurstadt kennenzulernen. „Und davon“ schwärmte der Bürgermeister, „gibt es ja einige“.

Udo Rau, Landratskandidat und ehemaliger Bürgermeister der damaligen Verbandsgemeinde Nassau weiß um die Wichtigkeit des Tourismus für die damalige und auch die heutige Verbandsgemeinde. Schließlich bekleidete er lange Jahre das Amt des Vorsitzenden der Lahn-Taunus-Touristik e.V. Er wies darauf hin, dass die Buga 2029, die zwar am Mittelrhein stattfindet, dennoch eine Strahlkraft entwickeln wird, von der auch die Lahngemeinden profitieren werden.

Weiterlesen: 83. „CDU im Dialog“: Tourismus in Bad Ems und der VG BEN

82. „CDU im Dialog“ – in Nievern vor Ort

Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Seit einigen Jahren bietet die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Lahn mit ihrer Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ eine Plattform, um regelmäßig mit Bürgern und Vertretern verschiedener Institutionen ins Gespräch zu kommen. Monatlich wird – reihum in den Verbandsgemeinden und der Stadt Lahnstein – ein Thema aufgegriffen. Vorsitzender Matthias Lammert (MdL) und die beiden Stellvertreter Günter Groß und Jens Güllering luden diesmal nach Nievern ein.

WhatsApp Image 2022 02 15 at 10.16.08

CDU Kreis- und Fraktionsvorsitzender Matthias Lammert, MdL, begrüßte neben Ortsbürgermeister Lutz Zaun und weiteren interessierten Besuchern den überparteilichen Landratskandidaten Udo Rau.

Lutz Zaun stellte zunächst einmal „seine“ Gemeinde, die „Perle“ an der Lahn vor und erläuterte, was es mit den „Heckeböck“ auf sich hat und bot auch jedem Teilnehmenden das über die Grenzen von Nievern bekannte Gebäck an.

Weiterlesen: 82. „CDU im Dialog“ – in Nievern vor Ort

CDU Rhein-Lahn Förderpreis: Diesmal geht es um (närrische) Kultur

Karnevalsvereine sind eine öffentliche Auszeichnung wert

Karneval ist auch Kultur – und zwar richtig wichtige Kultur für viele Menschen im Rhein-Lahn-Kreis: Nicht nur aktiven Karnevalisten blutet derzeit angesichts der Einschränkungen durch die Corona-Krise das Herz - auch die vielen Sitzungsgäste und begeisterten Straßenkarnevalisten können 2022 wieder nicht so feiern, wie sie es bislang gewohnt waren.

Förderpreis 2022

Genau deshalb hat die CDU Rhein-Lahn den Karneval zum Themenschwerpunkt für ihren diesjährigen Förderpreis gemacht. Der Vorsitzende Matthias Lammert erklärt dazu: „Die CDU Rhein-Lahn möchte damit ein ganz bewusstes Zeichen der Wertschätzung für bürgerliches Engagement in diesem gesellschaftlich wichtigen Bereich der Kultur setzen.“ Der Förderpreis ist mit insgesamt 300 Euro dotiert und wird in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. 2021 war das Thema „Gesundheit“.

Zur Teilnahme sind Fastnachtsvereine aufgerufen, die sich mit einem bis zu 60 Sekunden langen Video vorstellen bzw. bis zum 2. März (Aschermittwoch) bewerben können.

Eine fünfköpfige Jury aus dem Kreisvorstand wählt aus diesen Vorschlägen den Gewinner aus. Auch die zweit- und drittplatzierten Bewerber werden mit einem Preis geehrt. Die offizielle Verleihung des Förderpreises findet am Samstag, 5. März, um 18 Uhr auf digitale Weise, also im Rahmen einer Videokonferenz, statt.

Ein echtes Traumergebnis: CDU und Freie Wählen setzen unübersehbares Zeichen

100 Prozent Zustimmung für Verwaltungsfachmann Udo Rau als Landratskandidat

Miehlen/Rhein-Lahn. Ein fulminanter Abend war das für Udo Rau, den gemeinsamen Landratskandidaten der CDU Rhein Lahn und der Freien Wähler Rhein-Lahn: 100 Prozent Zustimmung bekam er bei der Abstimmung zu seiner Nominierung: Alle 72 Stimmberechtigten gaben ihm ein klares “Ja“ für die Landratswahl am 13. März 2022. Geschlossen stehen beide Parteien hinter ihm und sind überzeugt, dass Udo Rau als erfahrener Verwaltungsexperte genau der Richtige ist, um den Rhein-Lahn-Kreis professionell, und mit dem richtigen Augenmaß in die Zukunft zu begleiten.

screen1

Die Nominierung des 53-Jährigen musste in Präsenz stattfinden – wegen der Corona-Vorgaben organisierten CDU und Freie Wähler sie auf dem Hof Crecelius in Miehlen im Freien.

CDU-Kreisvorsitzender Matthias Lammert war sich mit dem Vorsitzenden der Freien Wähler Matthias Keim einig, wie sinnvoll es ist, einen gemeinsamen Kandidaten ins Rennen zu schicken – und dafür mit Blick auf die Situation des Rhein-Lahn-Kreises und seiner Verwaltung einen absoluten Fachmann an die Spitze zu wählen - genau das sei Udo Rau.

Auch Lennart Siefert, der neue Lahnsteiner Oberbürgermeister betonte: „An Udo Rau schätze ich nicht nur seine menschliche Art, sondern ein immer offenes Wort – er ist direkt und kommt auf den Punkt, ohne eine Show abzuziehen. Er ist für den Rhein-Lahn-Kreis genau der richtige Mann!“

hundes

In seiner Rede stellte Udo Rau nicht nur sich als Kandidaten, sondern vor allem die wichtigsten Themen vor, um die man sich mit Blick auf eine sichere und innovative Zukunft des Rhein-Lahn-Kreises dringend kümmern muss. Er betonte: Wenn man eine Verwaltung vernünftig leiten wolle, gelte es, die drei F einzuhalten: Führungsanspruch, Fachverstand und Fürsorge. Er ging auf die finanzielle Lage des Kreises ein, die Situation des Ehrenamts, den Katastrophenschutz, die Lücken in der Mobilfunkversorgung, die Situation der Schulen und der stationär-medizinische Versorgung.

Weiterlesen: Ein echtes Traumergebnis: CDU und Freie Wählen setzen unübersehbares Zeichen

Der Verwaltungsexperte Udo Rau soll den Rhein-Lahn-Kreis führen

Spannend haben es die Christdemokraten und die Freien Wähler im Rhein-Lahn-Kreis bis zuletzt gemacht: Wen schicken beide Parteien in einem gemeinsamen Wahlvorschlag ins Rennen?

Jetzt ist es raus - CDU und Freie Wähler stellten ihren Wahlvorschlag im Herzen der Kreisstadt vor: Der langjährige Bürgermeister der mittlerweile fusionierten Verbandsgemeinde Nassau, Udo Rau, soll den Rhein-Lahn-Kreis ab dem Sommer als Landrat führen.

Udo Bauzaun

„Nach dem überraschenden Rückzug von Frank Puchtler als Landrat braucht unser Landkreis mehr denn je jemanden, der Sachverstand und Erfahrung mitbringt, sowie den Kreis und seine Gemeinden kennt. Jemanden, der frei entscheiden und die Folgen der Entscheidungen abschätzen kann“, so Matthias Lammert, Kreisvorsitzender der CDU. „Wir wissen, dass wir mit Udo Rau jemanden gefunden haben, der dieses Anforderungsprofil voll erfüllt und fachlich sowie menschlich in der Lage ist, das Kreishaus mit seinen über 600 Mitarbeitenden zu leiten!“

Auch der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Rhein-Lahn im Kreistag, Sebastian Seifert, ist sich sicher, dass Rau der richtige Mann für die bevorstehende Personenwahl und darüber hinaus ist: „Der Rhein-Lahn-Kreis braucht in den kommenden acht Jahren jemanden, der auf Menschen zugehen und sie für eine Sache gewinnen kann, dabei aber nicht beliebig ist. Jemand, der einen politischen Kompass hat und seinen Standpunkt mit Courage vertritt.“

Weiterlesen: Der Verwaltungsexperte Udo Rau soll den Rhein-Lahn-Kreis führen