Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

Matthias Lammert für die Bundesversammlung gewählt

Bundesversammlung2

Der Diezer Matthias Lammert, Vizepräsident des Landtages und Vorsitzender der CDU Rhein-Lahn, wird als Wahlmann an der Wahl des oder der nächsten Bundespräsidenten oder -präsidentin teilnehmen: In seiner Plenarsitzung hat der rheinland-pfälzische Landtag die Wahlfrauen und -männer für die 17. Bundesversammlung für die Wahl der Bundespräsidentin bzw. des Bundespräsidenten gewählt. Die Bundesversammlung wird am 13. Februar 2022 zusammenkommen. Dabei wird die rheinland-pfälzische CDU unter anderem durch den Diezer Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der CDU Rhein-Lahn Matthias Lammert vertreten.

„Zusammen mit den anderen Wahlfrauen und -männern aus Rheinland-Pfalz werde ich unser deutsches Staatsoberhaupt wählen dürfen. Über das von meinen Landtagskollegen entgegengebrachte Vertrauen freue ich mich sehr – ich werde diese ehrenvolle Aufgabe gewissenhaft ausüben“, unterstrich Matthias Lammert nach seiner Wahl.

Die CDU-Vertreterinnen und Vertreter aus Rheinland-Pfalz in der Bundesversammlung zeichnen sich unabhängig von etwaigen politischen Ämtern um durch ihre Verdienste an den Mitmenschen, der Gesellschaft und dem Land aus.

Josef Oster übernimmt Teil des Rhein-Lahn-Kreises als Betreuungswahlkreis

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster wird künftig für seine Partei auch Ansprechpartner für die Menschen in den Verbandsgemeinden Aar-Einrich, Diez, Nastätten und den Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinde Nassau sein. Das geht aus einem Schreiben der CDU Rheinland-Pfalz hervor, in dem die aktuellen Betreuungswahlkreise - oder auch „Patenwahlkreise“ – vorgestellt werden.

Lammert Oster

Schon vor der Bundestagswahl war Josef Oster durch seinen Wahlkreis auch für die Stadt Lahnstein, die Verbandsgemeinde Loreley und die ehemalige Verbandsgemeinde Bad Ems zuständig. Den Rhein-Lahn-Kreis und die Belange der Menschen, die dort leben, kennt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete außerdem aus seiner Zeit als Bürgermeister der damaligen Verbandsgemeinde Bad Ems sehr gut. Und er ist seit jeher mit dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der CDU Rhein-Lahn, Matthias Lammert, im regen Austausch.

Weiterlesen: Josef Oster übernimmt Teil des Rhein-Lahn-Kreises als Betreuungswahlkreis

Christian Baldauf ist am 20. Dezember digitaler Gast bei „CDU im Dialog“

Als ganz besonderen Gesprächsgast erwartet die CDU Rhein-Lahn Christian Baldauf am Montag, 20. Dezember, bei ihrer Gesprächsrunde „CDU im Dialog“ von 18 bis 19 Uhr. Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf hat die Einladung gern angenommen, an der Videokonferenz teilzunehmen, die die CDU Rhein-Lahn für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises anbietet.

Kachel Dialog

Baldauf wird in einem kurzen Vortrag über die aktuelle Haushaltswoche im Landtag informieren. Anschließend nimmt er gern zu weiteren Themen und Fragen Stellung, über die die Gäste des CDU-Dialogs mit ihm sprechen möchten.

Die Anmeldung zur 81. CDU im Dialog-Veranstaltung, die als Videokonferenz am Montag, 20. Dezember, von 18 bis 19 Uhr stattfindet, ist ab sofort per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Jubiläum: 80. „CDU im Dialog“ zu Baumängeln und Zukunft des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums

Nach Baustellen-Chaos bald Lösung gefunden und Präsenzunterricht gerettet.
Die Zukunft des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums (WHG) in St. Goarshausen beschäftigte die Gäste des Jubiläums-Dialogs, den die CDU Rhein-Lahn und JU Rhein-Lahn in digitaler Form veranstalteten. Der Vorsitzende der CDU Rhein-Lahn und Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtags, Matthias Lammert, freute sich über das große Interesse daran.
 
Er begrüßte die Schulleiterin des Gymnasiums Janina Wolf, ihren Stellvertreter Fabian Zorn, den Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Frank Puchtler, den Abteilungsleiter Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement der Kreisverwaltung, Marcel Driesch, den CDU-Bundestagsabgeordneten der Region Josef Oster sowie die stellvertretenden Kreisvorsitzenden der CDU Rhein-Lahn, Günter Groß und Jens Güllering. Auch JU-Kreisvorsitzender Cedric Crecelius, viele Eltern und Mitglieder der CDU sowie JU Rhein-Lahn nahmen teil.

Grafik Dialog

 
Matthias Lammert und Frank Puchtler bekräftigten, dass sie den Schulstandort aufrechterhalten wollen und sicherten die Unterstützung des Kreises und der CDU zu.

Weiterlesen: Jubiläum: 80. „CDU im Dialog“ zu Baumängeln und Zukunft des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums

Bestimmen Sie mit!

Bestimmen Sie mit

Liebe CDU-Mitglieder,

spannende Zeiten in der CDU: Der Prozess der Mitgliederbefragung ist in vollem Gange. Die Kandidaten stehen fest.

Ganz sicher haben auch Sie einen Favoriten, den Sie unterstützen und ab dem 4. Dezember auch bestimmen wollen.

Damit Sie an der Mitgliederbefragung teilnehmen können, müssen Sie sich allerdings vorher anmelden!

Falls Sie das noch nicht getan haben sollten, holen Sie es bitte dringend nach:

Wer per Briefwahl abstimmen will: Die Rückmeldung muss spätestens am 26. November um 15:00 Uhr in der CDU-Bundesgeschäftsstelle eingegangen sein. Entscheidend ist dabei das Eingangsdatum, nicht das Datum des Poststempels. Einfach den zugesendeten Datenbogen ausfüllen und in den zugesendeten Rückumschlag stecken. Das Porto übernimmt die Bundespartei.

Wer online abstimmen will: Bis zum 2. Dezember, 23:59 Uhr, können Sie den Ihnen zugesandten Link zur Anmeldung nutzen. Auch diesen finden Sie in dem Brief und zusätzlich in der E-Mail des Generalsekretärs vom 12.11.2021.  Wichtig: Nur wenn Sie sich anmelden, können Sie an der Mitgliederbeteiligung zum Vorsitz der CDU Deutschlands teilnehmen.

Sie haben noch Fragen oder Ihnen ist etwas unklar?

  • Auf www.vorsitz.cdu.de finden Sie Informationen rund um die Mitgliederbefragung, auch eine Übersicht mit vielen „Fragen und Antworten“.
  • Bei Problemen im Anmeldeprozess rufen Sie die Hotline der CDU an unter 030-22070-333. Dort helfen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter/innen aus dem Konrad-Adenauer-Haus.
  • Oder Sie schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Natürlich steht Ihnen auch das Team der Kreisgeschäftsstelle und unser Kreisvorsitzender Matthias Lammert jederzeit mit Rat zur Verfügung!

CDUVORSITZ Die Mitgliederbefragung