Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

CDU im Dialog: Der Wald braucht Schutz

Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Aus diesem Grund hat die CDU-Kreistagsfraktion in 2014 „CDU im Dialog“ ins Leben gerufen, um auch außerhalb von Wahlkampfzeiten mit Bürgern und Vertretern verschiedener Institutionen ins Gespräch zu kommen. Vorsitzender Matthias Lammert (MdL) und die beiden Stellvertreter Günter Groß und Udo Rau luden diesmal in das Forstamt Lahnstein ein. Unter dem Titel „Welche Bedeutung hat der Wald in der heutigen Zeit?“ stand die Veranstaltung der „CDU im Dialog“-Reihe im Forstamt Lahnstein.
CDU im Dialog Vor dem Forsthaus

Weiterlesen: CDU im Dialog: Der Wald braucht Schutz

Faktenblatt: Innere Sicherheit

Faktenblatt Innere Sicherheit Deckblatt

Mehr Polizisten, besserer Schutz, härtere Strafen.
So sorgen wir für mehr Sicherheit in Deutschland.

Sicherheit ist eine Voraussetzung für ein Leben in Freiheit. Wir wollen, dass alle Menschen in unserem Land frei und sicher leben können – zu Hause und unterwegs, auf Straßen und Plätzen, in Bussen und Bahnen, bei Tag und bei Nacht. Dafür statten wir unseren Staat mit allen notwendigen Befugnissen aus, um mit der vollen Härte des Rechtstaates gegen Kriminelle, Terroristen und Extremisten vorzugehen. Die CDU-geführte Bundesregierung hat dazu die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt und den Verfassungsschutz mit mehr Personal, besserer Ausstattung und allen notwendigen rechtlichen Möglichkeiten gestärkt. So können sie unsere Freiheit besser schützen. Zudem unterstützen wir die Bundesländer, damit auch die Polizei vor Ort die Bürgerinnen und Bürger effektiv schützen kann.

Für die CDU ist auch klar: Wir stehen fest an der Seite von Polizisten und Rettungskräften. Sie verteidigen tagtäglich unsere Sicherheit und verdienen unseren Respekt und unsere Anerkennung.

All das zeigt: Die CDU ist die Partei der Inneren Sicherheit!

>>> hier geht's zum kompletten Faktenblatt!

Die CDU sorgt für solide Finanzen!

Flugblatt Solide Finanzen

Das sind wir unseren Kindern schuldig …

Wer einen Kredit aufnimmt, muss diesen über lange Zeit tilgen und zahlt dafür Zinsen. Das gilt auch für den Staat. Nimmt die Bundesregierung Kredite auf, zahlen noch unsere Kinder und Enkelkinder dafür. Wir wollen ihnen aber Chancen und keine zusätzlichen Schulden hinterlassen. Deshalb macht die CDU-geführte Bundesregierung seit 2014 keine neuen Schulden. Gleichzeitig investieren wir so, dass auch unsere Kinder davon profitieren – in Bildung, Ausbildung und Forschung, schnelles Internet und leistungsfähige Verkehrswege. Das setzen wir fort. Auch im Haushalt für 2018 und im Finanzplan bis 2021 steht die schwarze Null. Auf die CDU ist Verlass.

Darum ist die schwarze Null so wichtig. Die CDU will unsere Kinder entlasten und nicht belasten. Die schwarze Null stärkt zudem das Vertrauen von Unternehmen und Investoren in den Standort Deutschland und ist Voraussetzung für eine starke und stabile Währung.

Wir geben mehr Geld für Bildung und Forschung: 2018 investieren wir hier doppelt so viel wie 2005. Im kommenden Jahr werden es damit rund 17,5 Milliarden Euro sein. Damit schaffen wir beste Chancen für unsere Kinder.

Wir investieren in gute Verkehrswege und schnelles Internet: 14,2 Milliarden Euro stehen 2018 allein für Investitionen in Straßen und Schienen bereit. Ein Plus von 40 Prozent seit 2013. Für den Breitbandausbau werden 4 Milliarden Euro extra bis 2020 bereitgestellt. So können wir überall schnelles Internet nutzen – egal ob in der Stadt oder auf dem Land.

Mehr Geld für unsere Sicherheit: Sicherheitsbehörden und Bundespolizei erhalten mehr Personal und bessere Ausrüstung. Auch die Bundeswehr erhält mehr Geld – vor allem für Entwicklung und Beschaffung moderner Ausrüstung. So können wir in Deutschland frei und sicher leben.

Die CDU sorgt für solide Finanzen! Wir haben Schluss gemacht mit neuen Schulden und investieren in unsere Zukunft.