Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

"CDU im Dialog" zum Thema "Strom"

Bei der jüngsten CDU Dialog-Veranstaltung ging es um „Strom“ und die Kommunalisierung der Stromnetze Die bereits achte Dialog-Veranstaltung der CDU stand unter dem Titel „“Kommunalisierung der Stromnetze – Versorgungssicherheit für den Bürger!“ Unter diesem Motto lud die CDU-Kreistagsfraktion mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Matthias Lammert, MdL und seinen beiden stellv. Fraktionsvorsitzenden Günter Groß und Josef Oster in die Verbandsgemeinde Katzenelnbogen nach Berghausen ein. Als Referent konnte neben dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen Harald Gemmer der Kommunalbetreuer und Geschäftsführer der Syna GmbH Johannes Schardt gewonnen werden, die den anwesenden Teilnehmer/innen eine schwierige Materie anschaulich erläuterten.

CDU im Dialog KaBo
Matthias Lammert (MdL), Günter Groß, Horst Klöppel, Johannes Schardt und Harald Gemmer

Weiterlesen: "CDU im Dialog" zum Thema "Strom"

"CDU im Dialog"-Veranstaltung in Diez

Polizeiarbeit in der Region – Innere Sicherheit gewährleisten
Die 7. Dialog-Veranstaltung der CDU stand unter dem Titel „Polizeiarbeit in der Region – Innere Sicherheit gewährleisten“. Unter diesem Motto lud die CDU-Kreistagsfraktion mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Matthias Lammert, MdL und seinen beiden stellv. Fraktionsvorsitzenden Josef Oster und Günter Groß in die Stadt Diez ein. Als Referent konnte der Leiter der Diezer Polizeiinspektion Erster Kriminalhauptkommissar Karl Hofstätter gewonnen werden, der in einem sachkundigen Vortrag die zahlreichen Teilnehmer/innen über die aktuellen Abläufe bei der Polizei informierte.
Dialog Veranstaltung Innere Sicherheit in Diez Bild Ralph Wölpert
Matthias Lammert, MdL, Karl Hofstätter, Bürgermeister Josef Oster und Stadtbürgermeister Frank Dobra.  (Bild: Ralph Wölpert)

Weiterlesen: "CDU im Dialog"-Veranstaltung in Diez

Terrorismusexperte Rolf Tophoven sprach in Koblenz

Rolf-Tophoven-Koblenz-2015„Ein Netzwerk von Netzwerken“ – Terrorismusexperte Rolf Tophoven sprach in Koblenz über die Herausforderungen durch den islamistischen Terrorismus

Gemeinsame Veranstaltung der CDU Kreisverbände Koblenz, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz zur Inneren Sicherheit

„Es geht nicht darum, Ängste zu schüren, sondern darum, in aller Ruhe zu überlegen, was man tun kann,“ fasste der CDU-Kreisvorsitzende Rhein-Lahn und Landtagsabgeordnete Matthias Lammert die Intention des Vortragsabends mit dem Terrorismusexperten Rolf Tophoven zusammen, zu dem er gemeinsam mit den Kreisverbänden Koblenz und Mayen-Koblenz eingeladen hatte.

Die Veranstaltung zum Thema „Bin Laden ist tot – al-Qaida/IS lebt. Die Herausforderungen durch den islamistischen Terrorismus“ stellte im nördlichen Rheinland-Pfalz den Höhepunkt der von der CDU-Landtagsfraktion alljährlich ausgerufenen „Woche der Inneren Sicherheit“ dar, die von Lammert federführend organisiert wird.

Weiterlesen: Terrorismusexperte Rolf Tophoven sprach in Koblenz

Dialog-Veranstaltung drehte sich um den notwendigen Bau einer Umgehungsstraße in Braubach

Die bereits sechste Dialog-Veranstaltung der CDU stand unter dem Titel „Braubach-Nadelöhr an Rhein und Taunus. Bürgerinitiative für eine verkehrsberuhigte Stadt“. Unter diesem Motto lud die CDU-Kreistagsfraktion mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Matthias Lammert, MdL und seinen beiden stellv. Fraktionsvorsitzenden Günter Groß und Josef Oster in die Verbandsgemeinde Loreley nach Braubach ein. Als Referent konnte der Chef der Bürgerinitiative Helmut Veit gewonnen werden, der die zahlreichen Teilnehmer/innen auf den aktuellen Sachstand brachte.
Dialog Braubach 2015 b

Weiterlesen: Dialog-Veranstaltung drehte sich um den notwendigen Bau einer Umgehungsstraße in Braubach