Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

CDU startet Unterschriftenaktion für Mittelrheinbrücke

 „JA zur Mittelrheinbrücke. JETZT!“ Mit diesem Slogan startet die CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz und den beiden Landkreisen Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn eine gemeinsame Unterschriftenaktion für die Mittelrheinbrücke. Die CDU setzt sich damit mit Nachdruck für den Bau der Mittelrheinbrücke ein.
CDU startet Unterschriftenaktion für Mittelrheinbrücke
Die CDU-Politiker (von links) Hans-Josef Bracht, Matthias Lammert, Dr. Adolf Weiland und Dennis Maxeiner starten die Unterschriftenaktion für die Mittelrheinbrücke. 

Weiterlesen: CDU startet Unterschriftenaktion für Mittelrheinbrücke

CDU Bezirksparteitag

CDU Bezirksparteitag mit Neuwahlen in Kottenheim. Dr. Adi Weiland wurde als Vorsitzender eindrucksvoll bestätigt, Ralf Schäfer wurde erneut zum Beisitzer gewählt und Matthias Lammert ist wieder stellvertretender Bezirksvorsitzender. Zahlreiche Themen standen zudem im Mittelpunkt des gelungenen Parteitages; u. a. Europa, kommunale Finanzen, Breitbandausbau und Innere Sicherheit.

Kottenheim Bezirksparteitag

von links: Matthias Lammert, MdL, Dennis Maxeiner, Dr. Adolf Weiland, MdL und Ralf Schäfer.

Weiterlesen: CDU Bezirksparteitag

Kreisvorstand bei REWE in Lahnstein

Mitglieder des CDU Kreisvorstandes und der CDU Lahnstein informierten sich vor Ort über den neuen REWE Markt in Lahnstein. Die Geschäftsführerin Frau Simone Dietzler führte die CDU'ler durch den Markt und konnte interessante Einblicke gewähren.
Kreisvorstand Lahnstein

Zur elften CDU Dialog-Veranstaltung eingeladen

CDU Kreistagsfraktion besuchte die DRK Rettungswache in Braubach
Die DRK-Rettungswache wurde in Braubach im Bereich der Oberen Gartenstraße neu gebaut. 2013 bezogen die DRK`ler ihr neues Quartier, nachdem sie vorher viele Jahre in Lahnstein waren. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ lud die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Lahn mit ihrem Vorsitzenden Matthias Lammert (MdL) und dem stellv. Frakti-onsvorsitzenden Günter Groß nun nach Braubach ein. Carina Nitzling, die stellvertretende Wachenleiterin, begrüßte die erschienenen Gäste, darunter Mitglieder der CDU Braubach und der 2. Beigeordnete der Stadt Braubach Rolf Heep, und erläuterte, dass die DRK Wache in Braubach alle Anforderungen an eine moderne Rettungswache erfülle und im Gegensatz zur alten Wache in Lahnstein genügend Platz für die Stationierung von drei Einsatzfahrzeugen und der dazu gehörenden Besatzungen habe.
Dialog Braubach Gruppenbild vor der DRK Rettungswache
Gruppenbild vor der DRK Wache in Braubach

Weiterlesen: Zur elften CDU Dialog-Veranstaltung eingeladen