Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

Brücke: Rhein-Lahn-CDU unterstützt Vorgehensweise des Hunsrück-Kreistages

Lammert: „Zu verbindlichen Planungen von Großprojekten gehört nicht zuletzt die Klärung der Kosten. Das sollte gerade die SPD mittlerweile wissen.“
Der Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises beschloss, dass zeitnah Verhandlungen mit dem Land aufgenommen werden, um zentrale Fragen zur schnellen Realisierung der Mittelrheinbrücke zu klären. Die überparteilich getroffene Entscheidung beinhaltet auch die Forderung einer Erklärung der Landesregierung hinsichtlich der auf den Landkreis entfallenen Kosten. Das wurde von Teilen der SPD aus dem Rhein-Lahn-Kreis scharf kritisiert. Dazu der CDU-Kreischef und Landtagsabgeordnete Matthias Lammert: „Die Mittelrheinbrücke soll so schnell wie möglich gebaut werden, das ist unser aller Ziel und daran ändert sich nichts. Jeder private Hausbauer weiß allerdings, dass seriösen Planungen die Kostenfrage vorangestellt werden muss. Ein Kommunalparlament trägt die Verantwortung für das vom Steuerzahler anvertraute Geld und plant langfristig die Entwicklung der zur Verfügung stehenden Mittel.“ Die CDU-Rhein-Lahn unterstützt die Vorgehensweise des Rhein-Hunsrück-Kreises und fordert vom zuständigen Minister geleitete Gespräche zwischen Land und Kommunen, um das bedeutende Infrastrukturprojekt von Beginn an auf realisierbare Füße zu stellen und zeitliche Verzögerungen in einem späteren Entwicklungsstadium zu vermeiden. „Bei Großprojekten ist trotz aller Euphorie die Verteilung der Kosten nicht nebensächlich. Mit Blick auf warnende Beispiele der Vergangenheit, sollten das mittlerweile auch die rheinland-pfälzischen Genossen verstanden haben“, so der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Rhein-Lahn Lammert.

Weiterlesen: Brücke: Rhein-Lahn-CDU unterstützt Vorgehensweise des Hunsrück-Kreistages

Ehrenamtskarte: Vergünstigung in Volkshochschule und Musikschule

CDU-Antrag wird umgesetzt
Kurz vor der Sommerpause folgte der Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises nach sehr lebhafter Diskussion mehrheitlich einem Antrag der CDU, wonach Inhabern der landesweit eingeführten Ehrenamtskarte bei Kursen der Volkshochschule und Musikschule Vergünstigungen in Höhe von 10 Prozent gewährt werden sollen. In der jüngsten Sitzung des Kreisparlaments wurden nun die Satzungen der beiden Kreiseinrichtungen angepasst und so die Voraussetzungen zur Umsetzung des Beschlusses geschaffen. Dazu der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Lammert: „Die Unterstützung des Ehrenamtes ist eine unglaublich wichtige Gemeinschaftaufgabe. Wir möchten, dass sich auch der Landkreis im Rahmen seiner Möglichkeiten intensiv einbringt und freuen uns daher sehr, dass unser Vorschlag nun umgesetzt wird.“

Weiterlesen: Ehrenamtskarte: Vergünstigung in Volkshochschule und Musikschule

CDU Kreisvorstände nominieren ihren Bundestagskandidaten

Dr. Andreas Nick„Unser Mann in Berlin soll auch künftig Dr. Andreas Nick MdB heißen!“

Der CDU Kreisvorstand Westerwald und der CDU Kreisvorstand Rhein-Lahn haben sich entschieden – für sie soll auch künftig Dr. Andreas Nick ihr Bundestagsabgeordneter sein. Sie schlagen der Wahlkreisvertreterversammlung am 28. Oktober in Nentershausen den amtierenden Bundestagsabgeordneten vor. Entsprechende Beschlüsse fassten die beiden Kreisvorstände in den letzten Wochen in getrennten Sitzungen jeweils einstimmig.

Bereits im Vorfeld der Sitzung hatte der 2013 als Direktkandidat mit 49,3 % gewählte Dr. Andreas Nick MdB seine Bereitschaft signalisiert, gerne weiter für den Wahlkreis 204 (Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis) zu kandidieren und die Belange in Berlin zu vertreten. Der Wahlkreis umfasst den gesamten Westerwald und die fünf Verbandsgemeinden des Rhein-Lahn Kreises Diez, Hahnstätten, Katzenelenbogen, Nassau und Nastätten.

Weiterlesen: CDU Kreisvorstände nominieren ihren Bundestagskandidaten

CDU im Dialog: Freiwillige Feuerwehr stellt Wasserrettung in Lahnstein vor

Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Aus diesem Grund hat die CDU-Kreistagsfraktion in 2014 „CDU im Dialog“ ins Leben gerufen, um auch außerhalb von Wahlkampfzeiten mit Bürgern und Vertretern verschiedener Institutionen ins Gespräch zu kommen. Vorsitzender Matthias Lammert (MdL) und die beiden Stellvertreter Günter Groß und Udo Rau luden diesmal nach Lahnstein ein. Einige Gäste – vor allem aber die Mitglieder der beiden Kreistagsfraktionen CDU und SPD  - waren der Einladung gefolgt und erlebten einen informativen Abend mit einer interessanten Vorführung durch die in Lahnstein stationierte für den Rhein-Lahn-Kreis zuständige Tauchergruppe. CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender Matthias Lammert begrüßte im Namen der CDU Kreistagsfraktion und dankte den Kameraden der Lahnsteiner Feuerwehr, die sich den Abend Zeit nahmen um den Gästen die Aufgaben der Wasserrettung vorzustellen.
Grpfoto mit FFW
Die CDU-Kreistagsfraktion mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein

Weiterlesen: CDU im Dialog: Freiwillige Feuerwehr stellt Wasserrettung in Lahnstein vor

Mitgliederehrung 2016

Mitgliederehrung UB
Der Einladung zur zentralen Mitgliederehrung der CDU Rhein-Lahn in Fachbach in der Gaststätte "Stadt Coblenz", waren viele Jubilare und Gäste gefolgt. Durchgeführt wurden die Ehrungen für 25-, 40-, 50 und 60-jährige Treue zur CDU von der Landes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz Julia Klöckner, MdL sowie vom Kreisvorsitzenden der CDU Rhein-Lahn Matthias Lammert, MdL.